Fabasoft app.telemetry Agents sind auf den folgenden Plattformen unterstützt:
Betriebssystem | Architektur |
---|---|
Microsoft Windows Server 2016 | x64 |
Microsoft Windows Server 2019 | x64 |
Microsoft Windows Server 2022 | x64 |
Red Hat Enterprise Linux 8.1 – 8.4, | x64 |
Red Hat Enterprise Linux 9.4 | x64 |
Fabasoft app.telemetry Agents benötigen die folgende Minimalkonfiguration zur exklusiven Verwendung:
Software-Telemetry Caching oder intensive Check-Definitionen haben Auswirkungen auf diese Systemanforderungen und können ggf. entsprechende Anpassungen erfordern.
Für den Betrieb von Fabasoft app.telemetry Agents gelten folgende Voraussetzungen:
Betriebssystem | Voraussetzung |
---|---|
Red Hat Enterprise Linux 8.1 – 8.4, | RPM curl 7.61.1 |
Red Hat Enterprise Linux 9.4 | RPM curl 7.76.1 |
Das Fabasoft app.telemetry WebAPI ist auf den folgenden Plattformen unterstützt:
Betriebssystem | Architektur |
---|---|
Microsoft Windows Server 2016 | x64 |
Microsoft Windows Server 2019 | x64 |
Microsoft Windows Server 2022 | x64 |
Red Hat Enterprise Linux 8.1 – 8.4, | x64 |
Red Hat Enterprise Linux 9.4 | x64 |
Das Fabasoft app.telemetry WebAPI benötigt die folgende Minimalkonfiguration zur exklusiven Verwendung:
Software-Telemetry Caching hat Auswirkungen auf diese Systemanforderungen und kann ggf. entsprechende Anpassungen erfordern.
Für den Betrieb des Fabasoft app.telemetry WebAPIs gelten folgende Voraussetzungen
Betriebssystem | Voraussetzung |
---|---|
Microsoft Windows Server 2016 | Microsoft Internet Information Services 10.0 |
Microsoft Windows Server 2019 | Microsoft Internet Information Services 10.0 |
Microsoft Windows Server 2022 | Microsoft Internet Information Services 10.0 |
Red Hat Enterprise Linux 8.1 – 8.4, | RPM curl 7.61.1 |
Red Hat Enterprise Linux 9.4 | RPM curl 7.76.1 |
Fabasoft app.telemetry Server sind auf den folgenden Plattformen unterstützt:
Betriebssystem | Architektur |
---|---|
Microsoft Windows Server 2022 | x64 |
Red Hat Enterprise Linux 8.4, | x64 |
Red Hat Enterprise Linux 9.4 | x64 |
Der Fabasoft app.telemetry Server benötigt die folgende Minimalkonfiguration zur exklusiven Verwendung:
Software-Telemetry Caching, implizite und/oder explizite Software-Telemetry-Sessions oder intensive Check-Definitionen haben Auswirkungen auf diese Systemanforderungen und können ggf. entsprechende Anpassungen erfordern.
Für den Betrieb des Fabasoft app.telemetry Servers gelten folgende Voraussetzungen:
Betriebssystem | Voraussetzung |
---|---|
Microsoft Windows Server 2022 | Microsoft Internet Information Services 10 inklusive folgender Security Role Services: |
Red Hat Enterprise Linux 8.4, | RPM httpd 2.4.37 |
Red Hat Enterprise Linux 9.4 | RPM httpd 2.4.51 |
Der Fabasoft app.telemetry Server unterstützt die folgenden relationalen Datenbanksysteme für die Speicherung von Software-Telemetry Request Informationen:
Fabasoft app.telemetry Server Betriebssystem | Datenbanksystem |
---|---|
Microsoft Windows Server 2022 | Microsoft SQL Server 2022 PostgreSQL 16.5 |
Red Hat Enterprise Linux 8.4, | PostgreSQL 12.1 |
Red Hat Enterprise Linux 9.4 | PostgreSQL 16.5 |
Fabasoft app.telemetry Clients sind auf den folgenden Plattformen und Web Browsern unterstützt:
Betriebssystem | Architektur | Web Browser |
---|---|---|
Microsoft Windows 10 | x64 | Mozilla Firefox 132 |
Fabasoft app.telemetry Clients benötigen die folgende Minimalkonfiguration zur exklusiven Verwendung:
Software-Telemetry Auswertungen, intensive Check-Definitionen, Dashboards oder große Infrastruktur-Definitionen haben Auswirkungen auf diese Systemanforderungen und können ggf. entsprechende Anpassungen erfordern.
Die Fabasoft app.telemetry Integration (SDK) ist nur auf den Fabasoft app.telemetry Agent Plattformen unterstützt. Eine Liste der unterstützten Agent Plattformen ist in Kapitel Unterstützte Plattformen zu finden.
Die Fabasoft app.telemetry Integration für C++, C# und Java ist auf den folgenden Plattformen und Schnittstellen unterstützt:
Betriebssystem | Umgebung |
---|---|
Microsoft Windows Server 2016 | Microsoft Visual Studio 2022 (C++) |
Microsoft Windows Server 2019 | Microsoft Visual Studio 2022 (C++) |
Microsoft Windows Server 2022 | Microsoft Visual Studio 2022 (C++) |
Red Hat Enterprise Linux 8.1 – 8.4, | gcc 8.3.1 (C++) |
Red Hat Enterprise Linux 9.4 | gcc 11.3.1 (C++) |
Die Fabasoft app.telemetry Integration für JavaScript unterstützt die JavaScript Schnittstelle folgender Web Browser mit den aufgelisteten Funktionen:
Unterstützter Web Browser | JavaScript SDK | Feedback Dialoge | HTML5 Screenshot | Navigation Timing |
---|---|---|---|---|
Mozilla Firefox 132 | Ja | Ja | Ja | Ja |
Google Chrome 131 | Ja | Ja | Ja | Ja |
Microsoft Edge 131 | Ja | Ja | Ja | Ja |
Die Fabasoft app.telemetry Integration für Syslog ist nur auf Linux Systemen für “rsyslog” auf den folgenden Plattformen unterstützt:
Betriebssystem | Voraussetzung |
---|---|
Red Hat Enterprise Linux 8.1 – 8.4, | RPM rsyslog 8.1911.0 |
Red Hat Enterprise Linux 9.4 | RPM rsyslog 8.37.0 |
Die folgende Support Matrix zeigt die wichtigsten Funktionen der Fabasoft app.telemetry Integration (Software-Telemetry SDK) mit der ersten Produktversion, ab der die Funktion freigegeben und unterstützt wurde:
Fabasoft app.telemetry SDK Funktionen | Freigegeben/unterstützt mit Produktversion |
---|---|
Base SDK | Fabasoft app.telemetry 2008 |
Software-Telemetry Sessions | Fabasoft app.telemetry 2008 |
Online Software-Telemetry Logs, | Fabasoft app.telemetry 2009 |
JavaScript SDK / | Fabasoft app.telemetry 2009 Summer Release |
Feedback Button | Fabasoft app.telemetry 2010 Spring Release |
Feedback Button mit Screenshot | Fabasoft app.telemetry 2010 Summer Release |
SDK für Android (Java) und Apple iOS | Fabasoft app.telemetry 2013 Winter Release |
Feedback Dialog Screenshot Vorschau mit Editier-Funktionen | Fabasoft app.telemetry 2013 Summer Release |
Entworfene on-premise Forms alternativ einsetzbar zu SDK Report Dialog – Ressourcen über WebAPI | Fabasoft app.telemetry 2013 Fall Release |
Mehrsprachige Feedback Forms | Fabasoft app.telemetry 2014 Winter Release |
Speedtest jQuery control JavaScript API lädt CSS-Bilder über WebAPI | Fabasoft app.telemetry 2014 Spring Release |
Konfigurierbare Event Displaynames-Abbildung über module_registration.xml (in Konfig-Package) | Fabasoft app.telemetry 2014 Summer Release |
Verbessertes SDK für Android (Java) und Apple iOS | Fabasoft app.telemetry 2015 |
Application Properties und Values | Fabasoft app.telemetry 2018 UR3 |
Software-Telemetry Counters | Fabasoft app.telemetry 2019 |
Diese Version (aktuelle) des Fabasoft app.telemetry SDK wird nur auf den definierten Fabasoft app.telemetry Agent Plattformen (siehe Kapitel Unterstützte Plattformen) unterstützt.
Der Fabasoft app.telemetry SNMP Agent ist nur auf Linux Systemen auf den folgenden Plattformen unterstützt:
Betriebssystem | Architektur |
---|---|
Red Hat Enterprise Linux 8.4, | x64 |
Red Hat Enterprise Linux 9.4 | x64 |
Fabasoft app.telemetry SNMP Agents benötigen die folgende Minimalkonfiguration zur exklusiven Verwendung:
Größere Fabasoft app.telemetry Installationen haben Auswirkungen auf diese Systemanforderungen und können ggf. entsprechende Anpassungen erfordern.
Für den Betrieb von Fabasoft app.telemetry SNMP Agents gelten folgende Voraussetzungen:
Betriebssystem | Voraussetzung |
---|---|
Red Hat Enterprise Linux 8.4, | RPM net-snmp-libs 5.8 |
Red Hat Enterprise Linux 9.4 | RPM net-snmp-libs 5.9.1 |
Fabasoft app.telemetry Proxy Server sind auf den folgenden Plattformen unterstützt:
Betriebssystem | Architektur |
---|---|
Microsoft Windows Server 2022 | x64 |
Red Hat Enterprise Linux 8.4, | x64 |
Red Hat Enterprise Linux 9.4 | x64 |
Der Fabasoft app.telemetry Proxy Server benötigt die folgende Minimalkonfiguration zur exklusiven Verwendung:
Größere Fabasoft app.telemetry Installationen haben Auswirkungen auf diese Systemanforderungen und können ggf. entsprechende Anpassungen erfordern.
Für den Betrieb des Fabasoft app.telemetry Proxy Servers gelten folgende Voraussetzungen:
Betriebssystem | Voraussetzung |
---|---|
Microsoft Windows Server 2022 | Fabasoft app.telemetry Server >= 19.0 |
Red Hat Enterprise Linux 8.4, | RPM apptelemetryagent >= 20.1 |
Red Hat Enterprise Linux 9.4 | RPM apptelemetryagent >= 24.0 |
Die Installation von Fabasoft app.telemetry Services in einer heterogenen Betriebssystemumgebung ist unterstützt, solange jedes einzelne Fabasoft app.telemetry Service auf einer unterstützten Plattform installiert wird.
Die Installation von Fabasoft app.telemetry Services unterschiedlicher Versionen auf einem Computer ist nicht unterstützt.
Der Installation von Fabasoft app.telemetry Services unterschiedlicher Versionen in einer Fabasoft app.telemetry Installation ist nicht unterstützt.
Fabasoft app.telemetry Agents können nur von einem Fabasoft app.telemetry Server angesprochen werden.
Die angegebenen Werte der Systemanforderungen (Prozessor, verfügbaren Arbeitsspeicher und freien Festplattenspeicher) sind Minimalwerte, die einen Demobetrieb und eine kleine Installation erlauben.
Die unterstützten Plattformen, notwendigen Hard- und Softwareanforderungen für eine zukünftige Version dieses Produkts können von den Anforderungen der aktuellen Version abweichen.
Eine bestimmte Softwareproduktversion eines Drittherstellers, die in einem Fabasoft app.telemetry Softwareprodukt integriert ist, wird von Fabasoft R&D GmbH maximal solange produktseitig unterstützt wie diese Softwareproduktversion vom Dritthersteller selbst unterstützt wird. Beispielsweise wird eine bestimmte Version eines integrierten Microsoft Softwareprodukts nur maximal bis zu dem Datum von Fabasoft R&D GmbH unterstützt, an dem die Microsoft „Extended Support Phase“ für diese Softwareproduktversion abläuft.
Softwareprodukte von Drittherstellern, die von Fabasoft app.telemetry Produkten vorausgesetzt oder unterstützt werden, deren ordnungsgemäße Lizenzierung und Installation, die notwendigen Tests vor der Produktionsfreigabe sowie der entsprechende Herstellersupport sind nicht im Liefer- und Leistungsumfang enthalten und unterliegen daher insbesondere hinsichtlich ihrer Funktionalität, Funktionsweise oder Eigenschaften nicht der Gewährleistung durch Fabasoft R&D GmbH. Fabasoft R&D GmbH haftet nicht für Fehler oder Funktionsstörungen, welche durch Softwareprodukte von Drittherstellern und/oder solchen, die nicht im Liefer- und Leistungsumfang enthalten sind, verursacht werden.